Welche Goldlegierung ist die beste? Unterschiede zwischen 333, 585 und 750 Gold
Goldketten sind ein Symbol für Stil, Status und zeitlose Eleganz – doch Gold ist nicht gleich Gold. Wer sich eine hochwertige Königskette zulegen möchte, stößt schnell auf Begriffe wie 333, 585 oder 750 Gold. Aber was bedeuten diese Zahlen? Und welche Legierung ist die beste für dich? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst!
Was steckt hinter den Zahlen?
Die Zahlen 333, 585 und 750 geben an, wie hoch der Goldanteil in einer Legierung ist. Reines Gold (999er Gold) ist zwar wunderschön, aber viel zu weich für Schmuck, der täglich getragen wird. Deshalb wird es mit anderen Metallen wie Silber oder Kupfer gemischt, um es robuster zu machen.
Hier ein schneller Überblick:
✅ 333 Gold (8 Karat) → Enthält nur 33,3 % echtes Gold. Der Rest sind andere Metalle, was es härter, aber auch anfälliger für Verfärbungen macht. Es ist die günstigste Variante, aber nicht besonders wertbeständig.
✅ 585 Gold (14 Karat) → Besteht zu 58,5 % aus Gold und hat ein perfektes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Farbe und Wert. Kein Wunder, dass es die beliebteste Goldlegierung für Schmuck ist!
✅ 750 Gold (18 Karat) → Enthält satte 75 % reines Gold, hat eine besonders warme Farbe und ist sehr wertvoll. Allerdings ist es auch weicher und empfindlicher gegenüber Kratzern.
Welche Legierung passt zu deiner Königskette?
Jetzt wird’s spannend! Welche Legierung ist die beste für eine Königskette? Das hängt davon ab, worauf du Wert legst:
✔ Du suchst eine Kette für den täglichen Gebrauch? → Dann ist 585 Gold ideal, weil es robust ist und trotzdem edel aussieht.
✔ Du willst eine Luxus-Kette mit hohem Goldanteil? → Dann ist 750 Gold deine Wahl – es ist teurer, aber auch wertstabiler.
✔ Du willst sparen oder trägst die Kette nur gelegentlich? → Dann könnte 333 Gold eine Option sein, aber es hat einen geringeren Wiederverkaufswert und kann sich schneller verfärben.
Fazit: Die beste Wahl für deine Königskette
Wenn du eine hochwertige, langlebige Königskette suchst, führt kein Weg an 585 Gold vorbei. Es kombiniert Schönheit, Haltbarkeit und einen fairen Preis. 750 Gold ist ideal für echte Goldliebhaber, die auf den höchsten Reinheitsgrad setzen, während 333 Gold eher eine Einstiegsoption ist.
Egal, für welche Legierung du dich entscheidest – eine Königskette aus echtem Gold ist immer ein Statement!